Liebe Menschen,
eigentlich wollten wir euch auf den folgenden Seiten eine tolle
Initiative vorstellen: Hoppípolla, ein Kinderladen in Neugründung mit
ehrgeizigem Konzept, kurz vor der Eröffnung.
... weiterlesen
Liebe Menschen,
eigentlich wollten wir euch auf den folgenden Seiten eine tolle
Initiative vorstellen: Hoppípolla, ein Kinderladen in Neugründung mit
ehrgeizigem Konzept, kurz vor der Eröffnung.
... weiterlesen
Den Sommer über haben wir sehr viel Energie darauf verwendet, das Projekt Hoppìpolla zu retten. Dank euch können wir weiterhin die Miete bezahlen und konnten die Insolvenz abwenden.Jetzt gibt es Grund zur Hoffnung:
... weiterlesen
Dank euch ist genug Geld für die Miete der nächste 4 Monate zusammengekommen. ... weiterlesen
Wir wollen allen Kindern ermöglichen, ihre Geschlechter und Geschlechtsidentitäten als positiv zu erfahren und wertgeschätzt zu fühlen. Wir sind uns bewusst, dass es eine Vielfalt von Geschlechtern gibt. Die Geschlechtsidentität muss nicht zwangsläufig dem bei der Geburt zugeordneten Geschlecht entsprechen und wird auch durch Erziehung und Sozialisation geprägt. ... weiterlesen
Ein kleines Update von unserer Bestrebung, Hoppípolla zu retten: In der letzten Woche ist deutlich geworden, dass der Senat uns weder die benötigten Fördermittel zur Verfügung stellen wird, noch eine konkrete Möglichkeit sieht, uns bis zur Findung einer Lösung finanziell zu unterstützen. ... weiterlesen
Wow! Schon mehr als die Hälfte des Geldes ist zusammengekommen... weiterlesen
Im Angesicht der Klimakrise sind nachhaltiges Handeln und umweltbewusste Bildung unentbehrlich. Als Resultat aus jahrzehntelangem Raubbau und unverantwortlichen Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen werden sich Kinder wesentlich radikaler und massiver mit Nachhaltigkeit und dem Verlangsamen der Klimakrise beschäftigen müssen. ...... weiterlesen
Kinder nehmen schon mit neun Monaten Unterschiede in Hautfarben wahr und haben mit drei Jahren bereits feste positive und negative Einstellungen gegenüber verschiedenen Hautfarben (siehe auch: https://kindergartenpaedagogik.de/fachartikel/bildungsbereiche-erziehungsfelder/soziale-und-emotionale-erziehung-persoenlichkeitsbildung/1989) ...... weiterlesen
Die Kitazeit ist als erste regelmäßige soziale Interaktion mit Gruppen außerhalb der Familie von großer Bedeutung in der Sozialisation von Kindern. Sie ist ein Ort der sozialen Gemeinschaft, an dem das gemeinsame Leben und der achtsame Umgang miteinander eine große Rolle spielen. Hoppípolla bietet Kindern den Raum, den respektvollen Umgang miteinander zu erlernen und zu üben, die Grenzen anderer zu achten und für ihre eigenen einzustehen..... weiterlesen
Wir haben uns in der Konzeption für Hoppípolla fünf Schwerpunkten verschrieben:
In Berlin hat fast die Hälfte aller Kinder einen sogenannten Migrationshintergrund. Doch nur eine Handvoll Kitas arbeitet nach einem vorurteilsbewussten, diskriminierungskritischen Konzept. Kinder haben bereits mit 3 Jahren klare positive und negative Zuschreibungen für unterschiedliche Hautfarben (Mac Naughton, Glenda M.: Respect for diversity. An international overview. 2006, nachzulesen hier). Sie nehmen schon in diesem jungen Alter die gesellschaftlichen Realitäten um sich herum wahr, verinnerlichen die Vorurteile und die Benachteiligung, die sie beobachten, und geben sie weiter.... weiterlesen